Der Bau oder Kauf eines Hauses oder einer Wohnung ist für die meisten Menschen nicht nur eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen, sondern auch eine Entscheidung, mit der sie sich am längsten binden. Umso wichtiger ist es, einen kompetenten und vertrauensvollen Partner an der Seite zu haben.
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Wir haben die Antwort.
Repräsentatives Beispiel
Sollzinsbindung | 5 Jahre |
gebundener Sollzins |
0,71 % p.a.* |
effektiver Jahreszins |
0,712 % p.a. |
Rate für die Dauer der Sollzinsbindung |
338,75 EUR |
Restschuld zum Ende der Sollzinsbindng |
134.735,16 EUR |
Nettodarlehensbetrag | 150.000,00 EUR |
Auszahlungskurs | 100% |
Kosten der Immobilie |
280.000,00 EUR |
Anfängliche Tilgung |
2,00 |
Laufzeit bis zur vollständigen Rückzahlung | 42 Jahre, 11 Monate |
Gesamte Anzahl der Raten | 515 |
Zu zahlender Gesamtbetrag | 174.456,25 EUR |
Finanzierungszweck | kaufen |
Nutzung der Immobilie | eigengenutzt |
Postleitzahl der Immobilie | 15907 |
Beschäftigungsverhältnis | Angestellter |
Vermögens- und Einkommensverhältnisse |
einwandfrei |
Sicherheit für die Finanzierung | erstrangige Grundschuld |
Grundbuchamtkosten für die Eintragung der Grundschuld | 327 EUR |
* 5 Jahre Zinsbindung, 60% Beleihungsauslauf, ab 100.000EUR
Stand per 04.11.2020
Darlehensgeber:
Spreewaldbank eG
Poststraße 9-10
15907 Lübben
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot
Baufinanzierung verständlich erklärt
Notar- und Grundbuchkostenrechner
Mit dem Bau- oder Kaufpreis einer Immobilie ist es nicht getan. Denken Sie bei der Finanzierung auch an die Nebenkosten. Für Notar, Grundbucheintrag, Umzug und Makler können ganz schnell 15 Prozent des Kaufpreises zusammen kommen.
Unser Notar- und Grundbuchkostenrechner hilft Ihnen, einen Teil der Nebenkosten beim Immobilienerwerb zu ermitteln. So berechnen Sie einfach, welche Gebühren beim Grundbuchamt und Notar anfallen, wenn Sie eine Grundschuldbestellung oder die Abtretung bzw. Löschung eines Grundbucheintrags veranlassen möchten.