Auf die Vertreter der Spreewaldbank eG ist Verlass. Rund 100 Vertreter und Gäste besuchten die Vertreterversammlung der Spreewaldbank eG im "Haus Burglehn" in Lübben und erfuhren so die Ergebnisse des Jahresabschlusses per 31.12.2016 aus erster Hand.
Der erfahrene Aufsichtsratsvorsitzende Albrecht Netzker moderierte die Vertreterversammlung. Die AR- Wahl leitete das langjährige Aufsichtsratsmitglied Frank Schurich, Rechtsanwalt aus Lübben. Festgestellt und beschlossen wurde ein Jahresüberschuss von 796.605,07 Euro, die Ausschüttung einer Dividende von 1,0 % sowie die Zuweisung von 380.000 Euro in die Ergebnisrücklagen der Spreewaldbank eG. Die Bilanzsumme beträgt 385 Millionen Euro und das bilanzielle Eigenkapital 34,6 Millionen Euro (Vorjahr: 31,5 Millionen Euro). Kundeneinlagen und Kreditgeschäft sind moderat gewachsen.
Vorstandsmitglied Sven Thamm lud alle Vertreter und Gäste in die „Erlebniswelt Gold“ ein. Gold an sich sei eine interessante Ergänzung in der Vermögensstruktur, hält aber auch Chancen und Themen bereit, die vorher abzuwägen sind. Weiteres Themenfeld war die künftige Entwicklung der Spreewaldbank eG, die einerseits von dem weiteren Verlauf der Niedrigzinsphase und andererseits den veränderten Kundenerwartungen an ihre Hausbank im Rahmen der Digitalisierung abhängig ist. Klar ist, es wird Veränderungen im Leistungsspektrum der Filialstandorte geben. Die persönliche Beratung steht im Vordergrund, wobei einfache Dienstleistungen künftig bequem durch unsere Kunden über die digitalen Vertriebswege genutzt werden können.
Vorstandsmitglied Doreen Hackenberg-Mathow stellte das Bauvorhaben in Burg mit ersten Ansichten vor, wofür inzwischen der Bauantrag beim Bauamt vorliegt. Hier werden im Erdgeschoss neben der Filiale der Spreewaldbank eG eine weitere Ladeneinheit sowie eine barrierefreie Wohneinheit entstehen. Im Obergeschoss sind 4 Wohneinheiten von der Zweiraumwohnung bis zur Vierraumwohnung geplant. Mietinteressenten können sich gern melden.
Auch die Brückenplatzbebauung in Lübben durch die Spreewaldbank eG sprach Vorstandsmitglied Sven Thamm an und zeigte erste Ansichten. Hier entstehen zur Vermietung im Erdgeschoss Ladenflächen und in den beiden oberen Etagen Wohneinheiten.
In den Aufsichtsrat wiedergewählt wurden Albrecht Netzker aus Burg, Carsten Schulze aus Lübben und Thomas Goebel aus Burg. Herr Albrecht Netzker wurde durch den Aufsichtsrat einstimmig zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Seine Stellvertretung ist Herr Thomas Goebel.
In den nächsten Monaten gibt es viel zu tun. Im Vordergrund stehen unsere Kunden. Parallel laufen neben der aktuell auf Hochtouren laufenden Umstellung des IT-Systems bei der Spreewaldbank eG auf Grund der Fusion der beiden genossenschaftlichen Rechenzentren die oben genannten Vorhaben, um diese in den kommenden 12 Monaten umzusetzen.
Viel Arbeit, aber von Nichts kommt nichts.