Am 21. Februar fand in Groß Beuchow „Am Mühlberg“ der diesjährige Landwirtschaftsabend statt. Unter dem Motto: „Generationskonflikte erfolgreich managen“ folgten über 60 Landwirte der Einladung.
Gastrednerin Frau Viola Alvarez vom Faktum Institut für Managemententwicklung zeigte auf, wie sich die Generationen im Laufe der Jahre gewandelt haben und welche Prägung jede Altersgruppe durch spezifisch historische oder kulturelle Ereignisse erfährt.
Dabei erleben wir Veränderungen im Alltag, der Kommunikation und Wertevorstellung der Menschen. Bedürfnisse verändern sich. Stand damals im Krieg Überleben an erste Stelle, sind es 100 Jahre später, weit entfernt von Krieg und Elend, Genießen und Leben des Menschen größtes Verlangen.
Gleiches spiegelt sich in der Arbeitswelt wieder. Waren damals Fleiß, Pünktlichkeit und Ordnung die Werte welche die Nachkriegsgeneration prägen, dreht es sich heute bei der Generation Y und Z um die Identifikation und Freude an der Arbeit, statt Pflicht und Routine. Beruf und Freizeit müssen miteinander vereinbar sein.
Es gab einen regen Austausch unter den Gästen und genug Gesprächsstoff für zu hause. Ein zünftiges Buffet mit Köstlichkeiten aus dem Spreewald rundeten den Abend ab.