In der öffentlichen Diskussion bestimmen wiederkehrende Klischees das Image der Landwirtschaft: Entweder wird ein vermeintliches „Bauernhof-Idyll“ bemüht oder das genaue Gegenteil in Form der modernen Landwirtschaft massiv kritisiert. Das von den Medien vermittelte Bild der Landwirtschaft hat oftmals wenig mit der Realität auf dem Acker und im Stall zu tun. Die Erzeuger stehen somit gleich vor mehrfachen Herausforderungen: Einerseits Produktion und Vermarktung aktiv gestalten, anderseits der Öffentlichkeit ein realistisches Bild der Landwirtschaft zu vermitteln.
Im Mittelpunkt unseres Landwirtschaftsabend stand ein praxisnaher Vortrag zum Thema „Die Landwirtschaft zwischen Markt und Medien". Rund 70 Landwirte folgten den Ausführungen unseres Referenten Dietrich Holler. Er ist studierter Agrarwissenschaftler und verfügt als Journalist und Kommunikationsberater über rund 20 Jahre Medienerfahrung mit einem Schwerpunkt in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. In der anschließenden lebhaften Diskussion war der Tenor eindeutig: Nur gemeinsam können die Landwirte, unabhängig der Betriebsform, den Medien begegnen.
Nach einem deftigen Buffet mit Schwein von Spieß, Spreewalder Hecht, Gemüse, Kartoffeln, Nudeln und Süßspeisen sorgten die kubanische Profitänzerin Liset Fischer und der mehrfache Europameister Rico Dietzsch mit ihrer Tanzeinlage für große Begeisterung.