Nach weniger als einem Jahr Bauzeit wird am 16. April 2016 die Eröffnung der neuen Spreewaldbank-Filiale in der Drebkauer Straße 1a in Vetschau gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen mit der offiziellen Übergabe der neuen Räumlichkeiten an die Filialleiterin Katrin Matys und die Mitarbeiter, begleitet durch Grußworte des Bürgermeisters Bengt Kanzler. Ab 10:00 Uhr sind dann alle Vetschauer eingeladen, die neue Bankfiliale zu besichtigen und bei Bratwurst und Plinsen, mit Musik und Spaß für die ganze Familie, zu feiern.
Auf dem 3500 Quadratmeter großen Grundstück der Spreewaldbank – gleich neben dem bisher genutzten großen Backsteinbau - ist ein zweckmäßiges Gebäude mit einer Nutzfläche von 240 Quadratmetern entstanden. Zwölf Parkplätze und ein Behindertenparkplatz stehen den Kunden nun zur Verfügung. Mit 3600 Privat- und Firmenkunden und einem Marktanteil von 40 Prozent ist die Vetschauer Filiale für die Spreewaldbank eG einer der wichtigsten von insgesamt 11 Standorten.
Warum ein Neubau?
Das große Bankgebäude am Vetschauer Hospitalplatz ist Anfang der 1990er-Jahre mit seinen etwa 1500 Quadratmetern Filial- und Büroflächen als Hauptstelle der Raiffeisenbank Oberspreewald erbaut worden. Es war der Arbeitsplatz für etwa 30 Mitarbeiter. Nach der Fusion mit der Spreewaldbank eG und der Zusammenführung der Verwaltung in Lübben, wurde von dem stattlichen Gebäude lediglich das Erdgeschoss als Filiale genutzt, in dem zuletzt durchschnittlich fünf Mitarbeiter tätig waren. Etliche Optionen für eine wirtschaftliche und zweckmäßige Nutzung des Gebäudes wurden geprüft und wegen der erheblichen Investitionskosten verworfen.
2014 wurde das große Bankgebäude dann an einen Berliner Investor verkauft. Ein Mietvertrag mit dem Berliner Geschäftsmann sichert der Bank bis zum Umzug in die neuen Räumlichkeiten ein Bleiberecht.