„Bei der Spreewaldbank eG läuft`s“ Vorstand berichtet über den Jahresabschluss 2015 auf der Vertreterversammlung am 29.06.2016

Rund 100 Vertreter und Gäste konnten sich auf der Vertreterversammlung im Haus „Burglehn“ in Lübben von den guten Ergebnissen der Spreewaldbank eG für das Geschäftsjahr 2015 überzeugen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Albrecht Netzker moderierte in gewohnt souveräner Art die
Vertreterversammlung. Festgestellt und beschlossen wurde ein Bilanzgewinn von 546.271,89 Euro, die Ausschüttung einer Dividende von 1,0 % sowie die Zuweisung von 500.000 Euro in die Ergebnisrücklagen der Spreewaldbank eG. Die Bilanzsumme beträgt inzwischen 369 Millionen Euro, das bilanzielle Eigenkapital beträgt 31,5 Millionen Euro (Vorjahr: 28,9 Millionen Euro). Sowohl Kundeneinlagen als auch das Kreditgeschäft sind gewachsen.

Themen des Abends waren im Rückblick die beiden Automatensprengungen in den Filialen Altdöbern und Groß Leuthen. Die hierzu getroffene Entscheidung des Vorstands und Aufsichtsrates zur Filiale Groß Leuthen wurde von Vertretern der betreffenden Gemeinde kritisch bewertet und diskutiert.

Vorstandsmitglied Sven Thamm legte ausführlich die Beweggründe der Spreewaldbank eG zum Abriss und Nichtwiederaufbau der Filiale Groß Leuthen bzw. zur Zusammenlegung mit der Filiale Neu Lübbenau dar. „Im Vordergrund stehe nun die Stärkung des Filialstandortes Neu Lübbenau für ca. 3.000 Kunden.“ so Vorstandsmitglied Sven Thamm. Wie Vorstandsmitglied Doreen Hackenberg-Mathow bereits vorab berichtete, befindet sich die Filiale Neu Lübbenau bereits im Umbau. Die Investitionskosten betragen rund 150 TEUR. Grundsätzlich steht die Entscheidung zum Filialstandort fest. Gesucht werden nun im Ergebnis des kürzlich mit den Vertretern der Gemeinde Märkische Heide am 28.06.2016 geführten Gespräches kleine Lösungen der Geldversorgung vor Ort. Die Ideen hierzu gehen in verschiedene Richtungen.

Größere Projekte der kommenden Jahre sind die Migration des Rechenzentrums am 08. Juli 2017 und der Bau einer neuen Filiale in Burg für das Jahr 2019.

In den Aufsichtsrat wiedergewählt wurden Dr. Daniela Felsmann aus Lübben, Mark Färber aus Lübben und Frank Selbitz aus Lübben.

Nun gilt es, für die Spreewaldbank eG und deren Teilhaber als Fundament der  Genossenschaft trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase und Unsicherheiten auf den Kapitalmärkten auch künftig gute Ergebnisse zu sichern. Auf geht´s. Gemeinsam sind wir stark.

Die Umfrage über die Zufriedenheit der anwesenden Vertreter ergab eine hohe Zufriedenheit. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der beigefügten Auswertung.