Pressemitteilung

Vertreterversammlung Spreewaldbank eG zum Jahresabschluss per 31.12.2018

Am 12. Juni 2019 fand die im März 2019 für die nächsten 4 Jahre gewählte Vertreter-versammlung der Spreewaldbank eG im Gasthaus „Burglehn“ in Lübben statt.


Ca. 100 Vertreter und Gäste der Spreewaldbank eG nahmen die Gelegenheit wahr, sich von den Vorständen Doreen Hackenberg-Mathow und Sven Thamm die Zahlen, Daten und Fakten des Jahres 2018 präsentieren zu lassen als auch einen Blick in die nahe Zukunft zu werfen.


Grundsätzlich konnte der Vorstand steigende Kundeneinlagen, Wachstum im Kreditgeschäft von 6 Prozent und eine um 5 Prozent gewachsene Bilanzsumme präsentieren. Das betreute Kundenwertvolumen beträgt inzwischen fast eine dreiviertel Milliarde Euro. Die Bilanzsumme beträgt 428 Mio. Euro. Wie auch in den Vorjahren konnte das Eigenkapital weiter aufgebaut werden. Der genossenschaftliche Gedanke wird inzwischen von 7.791 Teilhabern getragen und gelebt.  Die Dividende beträgt für das vergangene Jahr 1,0 Prozent. 

 
Frau Hackenberg-Mathow berichtete über das inzwischen abgeschlossene Bauvorhaben in Burg. Hier wurde das Raiffeisenhaus in Form eines Wohn- und Geschäftshauses mit der Filiale als auch 5 Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit zur Vermietung in der Raiffeisenstraße 8 errichtet. Raiffeisenhaus deshalb, um die historischen Wurzeln der Spreewaldbank eG mit dem Gründer der Genossenschaftsbanken Friedrich Wilhelm Raiffeisen vor mehr als 150 Jahren deutlich zu machen, so auch auf der Stele vor dem Raiffeisenhaus erkennbar. Mit der Investition von rund 2 Mio. Euro für den Bau, den Erwerb des Grundstückes und der Ausstattung der Filiale bekennt sich die Spreewaldbank eG zum Standort Burg.    


Hinzu kommt das sich im Bau befindliche Wohn- und Geschäftshaus auf dem Brückenplatz mit 12 Wohneinheiten und zwei gewerblichen Einheiten im Erdgeschoss. Richtfest wird hier am 28. Juni 2019 sein. Voraussichtlicher Fertigstellungstermin ist spätestens Anfang 2020.


Für das dritte Bauvorhaben in der Parkstraße in Lübben liegt ebenfalls inzwischen die Baugenehmigung vor. Baubeginn ist in den nächsten Wochen. Wie immer baut die Spreewaldbank eG mit Firmen aus der Region. Mietinteressenten können sich gern melden.


Alle Bauvorhaben dienen der Erzielung langfristig zinsunabhängiger Einnahmen.

   
Veränderungen ergeben sich ab 01.01.2019 zur genossenschaftlichen Rückvergütung. Die Auszahlung erfolgt in Form von Händlergutscheinen für Calau, Lübben, Lübbenau und Vetschau. Damit möchte die Spreewaldbank eG Kaufkraft hier in der Region belassen. Alle Händlergutscheine die nach Ablauf von 3 Jahren nicht eingelöst werden, kommen einem gemeinnützigen Zweck zu Gute.


Die bereits seit 2018 in der Umsetzung befindliche Filial- und Serviceoptimierung ist in vollem Gange, aktuell in Vetschau und Burg. Gründe hierfür liegen im veränderten Kundenverhalten und Kundenbedarf insbesondere in den rückläufigen Entwicklungen des Bargeldverkehrs als auch der Abwicklung von Zahlungsdiensten. Zur optimalen Lösung für den Kunden investierte die Spreewaldbank eG in Technik, sodass unabhängig von Öffnungszeiten Kunden Geld jederzeit ein- als auch auszahlen können.  Wichtig: Die Öffnungszeiten der Filialen bleiben unverändert und die Berater stehen unseren Kunden nach Terminvereinbarung gern zur Verfügung. Im Unterschied zu bisher sind die Kassen-/ Serviceschalter jetzt an 2-3 Tagen pro Woche statt bisher 5 Tagen besetzt. Gleichzeitig ist es jedem Kunden möglich, alle Dienstleistungen entweder telefonisch über das KundenServiceCenter oder online über die Serviceaufträge zu erledigen.


Durch diese Lösung haben unsere Serviceberater in der verbleibenden Zeit die Möglichkeit, Kunden insbesondere zu digitalen Themen zu beraten.